Für OKI Kunden ist der neue Service kostenlos. So bietet der Druckerhersteller seinen Nutzern ein großes Stück Bequemlichkeit und wird dabei einmal mehr seinem Anspruch als umweltfreundliches und verantwortungsvolles Unternehmen gerecht.

Umweltgerechte einfache Entsorgung.

Recycling Das Rücknahmeverfahren für leere Original-Verbrauchsmaterialien ist für OKI Kunden ganz einfach: Ab sofort ist bei der Auslieferung jeder Toner-, Druckkassette und Bildtrommeleinheit ein Entsorgungsbeutel beigefügt.

OKI Kunden kostet der Rückgabe-Service keinen Cent!

Stecken Sie nach dem Auswechseln dort die leere Kassette/Bildtrommeleinheit hinein und verschließen den Beutel. Anschließend packen Sie das so verpackte Verbrauchsmaterial zurück in den Originalkarton und kleben darauf ein spezielles Adress-Etikett. Dassentsprechende Adress-Etikett können Sie auf folgender Webseite erstellen: Rücksende-Etikett erstellen. TIPP: Sie haben aber auch die Möglichkeit, mehrere Kassetten/Trommeln gesammelt in einem Paket zu versenden. Das Päckchen geben Sie – unfrankiert in die Post.

Muss ich noch etwas unternehmen?

Nein damit hat sich für Sie der Fall erledigt: Die lokale Post befördert das Paket in das nächstgelegenen Depot des OKI Partners „Spring“, einem Joint Venture zwischen TNT Post Group, UK Royal Mail und Singapore Post. Von dort transportiert Spring es in eine Sammelstelle in Brüssel, wo es sortiert und recycelt wird.